Guerard, Theodor von

Guerard, Theodor von
(1863-1943), Center Party* politician; served as Reichstag* faction leader and cabinet minister. Born in Koblenz, he studied political science and law before entering the Prussian civil service.* During 1898-1905 he was a Landrat in Monschau near Aachen. Initially rep-resenting the Center's right wing, he sat in the Reichstag during 1920-1930 and became immersed in legal issues related to the occupied German territories. During the election campaign of 1924 he favored coalition with the DNVP; however, after he became deputy faction chairman in May 1926, he slowly moved to the Left. Elected faction chairman in December 1927, he helped un-dermine Wilhelm Marx's* Bürgerblock cabinet in June 1928 (at which point he was removed as faction leader). He then joined Hermann Muller's* Great Coalition,* first combining the Ministries of Transportation and Occupied Terri-tories and then serving from April 1929 as Justice Minister.
   Although Guerard opposed Heinrich Brüning,* the latter reappointed him Transportation Minister in March 1930. Hindenburg,* insisting that there were too many Catholics* in the cabinet, forced Brüning to replace him in October 1931. Thereafter Guerard's public role was insignificant. Many colleagues dis-trusted him as someone who had built a stronger attachment to the Republic than to his own Party.
   REFERENCES:Ellen Evans, German Center Party; NDB, vol. 7.

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Theodor von Guérard — Karl Theodor von Guérard (1928) Karl Theodor von Guérard (* 29. Dezember 1863 in Koblenz; † 21. Juli 1943 in Ahaus) war ein deutscher Jurist und Politiker (Zentrum). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Guerard — Der Begriff Guérard oder Guerard hat mehrere Bedeutungen. Zum einen bezeichnet er Guérard, eine Gemeinde in der Nähe von Paris, Frankreich Außerdem ist er der Nachname folgender Personen: Benjamin Guerard (1740 1788), US amerikanischer Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Guérard (Begriffsklärung) — Der Begriff Guérard oder Guerard hat mehrere Bedeutungen. Zum einen bezeichnet er Guérard, eine Gemeinde in der Nähe von Paris, Frankreich Außerdem ist er der Nachname folgender Personen: Benjamin Guerard (1740–1788), US amerikanischer Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Freiherr von Eltz-Rübenach — Pressekonferenz von Minister Paul Eltz von Rübenach im Ministerium für Verkehr (ca. 1935/36), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Peter Paul Freiherr von Eltz Rübenach (* 9. Februar 1875 in Köln Wahn; † 25. August …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter von Koblenz — Die Liste enthält Persönlichkeiten, die in Koblenz geboren sind. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach dem Geburtsjahr. Inhaltsverzeichnis 1 0 bis 1699 2 1700 bis 1799 3 1800 bis 1899 …   Deutsch Wikipedia

  • Von Hindenburg — Paul von Hindenburg Pour les articles homonymes, voir Hindenburg. Paul von Hindenburg …   Wikipédia en Français

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Koblenz — Wappen der Stadt Koblenz Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Koblenz enthält die in Koblenz geborenen Persönlichkeiten sowie solche, die in Koblenz ihren Wirkungskreis hatten, ohne dort geboren zu sein. Beide Abschnitte sind jeweils… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul von Eltz-Rübenach — Pressekonferenz von Minister Paul Eltz von Rübenach im Ministerium für Verkehr (ca. 1935/36), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Peter Paul Freiherr von Eltz Rübenach (* 9. Februar 1875 in Köln Wahn; † 25. August …   Deutsch Wikipedia

  • Max von Stockhausen — (* 11. Februar 1890 in Koblenz; † 31. Januar 1971 auf Gut Stockhausen bei Meschede) war ein deutscher Jurist und Regierungsbeamter. Politische Bedeutung erlangte er unter anderem als persönlicher Referent des Reichskanzlers (1923–1928) und als… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Oehlschläger — Secretary of Justice In office February 1889 – 1891 Chancellor …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”